Tierisch gute Buchvorstellung begeistert junge Leserinnen und Leser
Mit viel Neugier, Gelächter und ein wenig Grusel erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 der Nikolaischule Pasewalk am Dienstag ein besonderes Highlight im Schulalltag: Die Autorin Katja Trippel und der Grafiker Ole Häntzschel stellten ihr neues Kindersachbuch „Stinker, Sauger, Schleimer“ vor. Organisiert vom Buchhaus Lange bot die Veranstaltung einen spannenden Einblick in die Entstehung des Buches, das mit Wissen, Witz und eindrucksvollen Illustrationen überzeugt. Die Autorin und der Illustrator präsentierten sieben skurrile Tiere, darunter Spinne, Regenwurm, Zecke, Stinktier – und als besonderes Highlight: den Madenwurm. Mit lebendigem Vorlesen, anschaulichen Bildern und interaktiven Fragen („Vor welchem Tier gruselt ihr euch am meisten – und warum?“) schafften es Trippel und Häntzschel, ihre jungen Zuhörerinnen und Zuhörer zu fesseln und zum Mitdenken anzuregen. Im Anschluss gab es Gelegenheit für Fragen und Austausch.
„Stinker, Sauger, Schleimer“ lädt zum Staunen, Schmunzeln und Lernen ein – ein Kindersachbuch, das kein Blatt vor den Mund nimmt und dabei genau den richtigen Ton trifft. Die Schulleitung zeigte sich begeistert: „Solche Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen neue Geschichten näherzubringen.“ Auch das Kollegium der Schule würdigte die lebendige Atmosphäre und das große Interesse der Kinder.
Das Buch ist ab sofort im Buchhaus Lange erhältlich – ideal für neugierige junge Leserinnen und Leser, die sich von ungewöhnlichen Tieren faszinieren lassen möchten.

