2001
Zusammenschluss interessierter Lehrer und Eltern zu einer Initiative, mit dem Wunsch, eine evangelische Grundschule zu schaffen
2002
Gründung des „Fördervereins der Evangelischen Grundschule Pasewalk e.V.“ (Vorsitz: Pastor Manfred Hojczyk)
2003
Übertragung der Trägerschaft vom Förderverein auf die Evangelische Schulstiftung MV und Nordelbien
Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Rainer Dambach an den Förderverein
Aufnahme des Schulbetriebes als Evangelische Grundschule
Einweihung der Schule und Einschulung (16. 08.) der ersten Klasse (14 Schüler, 2 Lehrer) im Schulgebäude in der Baustr. 73, Schulleitung: Anja Hartmann
Übergabe des Wandbehanges für den Eingangsbereich durch den Arbeitslosenverband Pasewalk
2004
Verleihung des Titels „Schule in Ganztagsform“
2005
Spielplatz „Fischerstraße“ neben der Schule entsteht
2006
Beantragung der Weiterführung der Evangelischen Grundschule bis Klasse 6 (Orientierungsstufe)
2007
Genehmigung der Orientierungsstufe
Spendenlauf (1.) im Juni
2008
5-jähriges Schuljubiläum- Schulfest im Juni unter dem Motto „Kleine Künstler ganz groß“
Schulumzug in den Anbau des Oskar- Picht- Gymnasiums in der Grünstr. 63
2009
Verabschiedung der ersten 6. Klasse
2010
Schulleiter ab dem 01. August Herr Hartmann
2011
Spielplatzübergabe durch den Förderverein am 14.05.2011
Namensverleihung „Nikolaischule Pasewalk“ am 03.12.2011
Übernahme einer Eselpatenschaft im Tierpark Ueckermünde
2012
Zirkusprojekt
Schulpräsentation auf der Leistungsschau in Pasewalk
Gründung des Kinderchores unter der Leitung von Kantor Johannes Geßner
Schul- DVD und Lieder- CD entstehen
2013
Gemeinsames Sommerfest mit der Kirchgemeinde auf dem Pasewalker Marktplatz anlässlich des 10-jährigen Schulbestehens unter dem Motto: „Alle unter einem Dach“
Aufführung des Musicals “ Ritter Rost“ durch den Kinderchor unter der Leitung von Kantor Johannes Geßner
Erster Schüler beendet Schulzeit mit der „Mittleren Reife“
2014
Amtseinführung (11.2.2014) des Pastorenehepaares Grashof in Pasewalk, Frau Grashof wird Bindeglied zwischen Schule und Kirchgemeinde
Amtseinführung (03.03.2014) des neuen Kantors Julius Mauersberger in Pasewalk, übernimmt den Kinderchor
Protestmarsch in Schwerin (02.07.2014) gegen die Privatschulverordnung des Landes M/V
2015
Erste Schüler absolvieren erfolgreich das Abitur
2016
In das Schuljahr 2016/17 starteten wir mit 141 Schülern. In unserer 13-jährigen Schulgeschichte ist das die bisher größte Schüleranzahl.
2017
Wir erlebten mit Baba eine tolle Projektwoche. Das gemeinsame Trommeln verzauberte uns alle. Das Schulsommerfest mit der Aufführung „Die Zaubertrommel“ war ein ganz besonderer Höhepunkt.
Die Viertklässler nahmen erfolgreich an der Waldolympiade teil. Sie belegten den 1. Platz.
Long siegte im Vorlesewettbewerb der Sechstklässler und vertrat die U-R Region beim Landeswettbewerb in Schwerin.
24 Schüler und 2 Lehrer begaben sich für 4 Tage auf die Spuren von Martin Luther und besuchten die Lutherstadt Wittenberg.